RS-Virus + Influenza + Covid ...
Keime, die Atemwegserkrankungen auslösen
Egal um welche Viren und Bakterien es sich handelt, der Infektionsweg ist oft ähnlich
Die Übertragung erfolgt in erster Linie durch Tröpfcheninfektion von einer infektiösen Person auf eine Kontaktperson. Auch eine indirekte Übertragung über kontaminierte Hände, Gegenstände und Oberflächen ist möglich.
Da die Keime unterschiedlich stark ansteckend sind, ist eine erhöhte Hygiene in den Wintermonaten notwendig. Dazu zählen häufigeres Händewaschen oder Händedesinfizieren. Auch Flächendesinfektion reduziert die Keimanzahl enorm und senkt das Infektionsrisiko signifikant. Deshalb werden in klinisch kritischen Bereichen auch Oberflächen desinfiziert.
Was haben RS-Virus, Rhinovirus, Covid und Influenza gemeinsam?
Vor allem das RS-Virus schwächt gerade Säuglinge und Kleinkinder mehr, als Erwachsene. Bei Covid hingegen ist der Krankheitsverlauf bei Erwachsenen in der Regel schlimmer als bei Kindern. Über den Grund rätseln Wissenschaftler bis heute.
Fakt ist: Der beste Schutz lautet immer noch Prävention.
Nicht schon wieder mein krankes Kind zu Hause

Schließlich möchte man nicht, dass es den Kleinen schlecht geht.
Aber auch die Eltern haben in der Regel einen wichtigen Job und sind gefrustet, wenn sie sich zwischen Kinderbetreuung zu Hause und Arbeit zerreißen müssen.
Dafür gibt es jetzt eine gute Lösung!
Jetzt gibt’s einen cleveren Präventionsschutz für sicherheitsbewusste Eltern.
"Wenn wir nur unsere Kinder besser vor Keimen schützen könnten."
"RS-Virus: ungewöhnlich viele kleine Patienten dieses Jahr"
Dort wo gut gereinigt wird, sind weniger Keime anzutreffen…
… aber krankmachende Viren und Bakterien siedeln vor allem unbemerkt an den Stellen, wo man es am Wenigsten vermutet.
Zudem überleben viele Mikroorganismen zum Teil monatelang auf Materialien wie Kunststoff und Metall.
Wenn unsere Kinder und wir diese Flächen nun berühren, tragen wir ungewollt die krankmachenden Erreger weiter. Richtiges Händewaschen hilft schon viel.
30 Sekunden Händewaschen mit Seife spült fast alle Keime ab."
Aber...
kaum ein Kind wäscht sich die Hände mit Seife.
Und schon gar nicht 30 Sekunden lang.
Das hat zur Folge, dass Viren und Bakterien auf der Haut verbleiben.
Händedesinfektion hilft - aber Vorsicht bei kleinen Kindern
Normale Händedesinfektion ist für Kinder nicht geeignet, da der darin enthaltene Alkohol zu Vergiftungserscheinungen führt. Gerade bei Kleinkindern, die ihre Hände noch in den Mund nehmen, ist das ein Problem.
Eltern werden oft verunsichert, dabei möchten sie nur das Beste.
sicher im Kampf gegen Viren und Bakterien
+ keine Nebenwirkungen
+ komplett ohne Alkohol
+ bei Neurodermitis geeignet




Sichere und zuverlässige Wirkung
Absolut Hautfreundlich


Aussagen glücklicher Kunden
``Ich habe eine sichere Hautdesinfektion gesucht, die bei Neurodermitis geeignet ist. Dank der Kids-Serie (Kids Händedesinfektion) brennt die Haut bei meiner Tochter nicht mehr 😊. Ich kann die Kids Protect Serie wirklich empfehlen.`` Jana P. aus Jena
Original Fotos von Kundin Jana P. aus Jena

Du gibst ohnehin Geld aus.

… und irgendwann hast du einen Stapel Medizin in deinem Schrank, der schnell abläuft, weil viele Medi’s nach Anbruch nur 4 Wochen haltbar sind.
Und im ungünstigsten Fall steckst du dich selbst an und schleppst dich schlapp, krank und kaputt durch den Tag und versuchst noch irgendwie den Job nebenbei zu handeln.
Oder du bist schlau, und packst das Übel an der Wurzel...
Hi, ich bin Christian Thuß.
Als Familienvater und Firmeninhaber ist mir Gesundheit besonders wichtig. Erstens möchte ich vermeiden, dass meine Tochter krank zu Hause liegt. Zum Anderen möchte ich es meiner Frau und mir ersparen, gestresst zwischen Kindesbetreuung und Arbeit hin und her zu switchen.
Aus diesem Grund wollten wir ein sicheres Produkt für Familien mit kleinen Helden und Superheldinnen entwickeln. Nach langer Entwicklungsdauer ist das auch gelungen. Ab sofort haben Menschen, denen der Schutz besonders wichtig ist, ein wirkungsvolles Produkt. Da wir, anders als herkömmliche Präparate, komplett auf Alkohol zur Keimeliminierung verzichten, gibt es keine Nebenwirkungen.
Die Produkte der KIDS-Serie sind für die komplette Familie (Babys, Kleinkinder, Jugendliche, Eltern) gedacht und geeignet.
Bleibt gesund. Schöne Grüße, Christian